Effert, Pomponi, dum te Romana iuventus
et fovet in gremio Roma beata suo,
fama est invidiam summorum adeoque deorum
hunc tumulum, hos gerulos conciliasse tibi.
Sed tamen hoc summi tibi debebatur honoris,
ut tua mors superis invidiosa foret.
Effert, Pomponi, dum te Romana iuventus
et fovet in gremio Roma beata suo,
fama est invidiam summorum adeoque deorum
hunc tumulum, hos gerulos conciliasse tibi.
Sed tamen hoc summi tibi debebatur honoris,
ut tua mors superis invidiosa foret.
Effert, Pomponi, dum te Romana iuventus
et fovet in gremio Roma beata suo,
fama est invidiam summorum adeoque deorum
hunc tumulum, hos gerulos conciliasse tibi.
Sed tamen hoc summi tibi debebatur honoris,
ut tua mors superis invidiosa foret.
Während die römische Jugend dich, Pomponio, zu Grabe trägt
und das glückliche Rom dich in seinem Schoß hegt,
geht das Gerücht um, dass den Neid gar der höchsten Götter
dir dieses Grab und diese Träger eingebracht haben.
Freilich aber wurde dieses Zeichen höchster Ehre dir geschuldet,
auf dass dein Tod den Neid der Götter erweckte.
Berufsbezug: Lehrtätigkeit und Begründung der (späteren) Accademia Romana.