Hanc galeam, hunc posuit Galeottus Martius ensem,
Mars, tibi et hanc citharam docto cum pectine Musis,
militia functus decantataque poesi.
Hanc galeam, hunc posuit Galeottus Martius ensem,
Mars, tibi et hanc citharam docto cum pectine Musis,
militia functus decantataque poesi.
Hanc galeam, hunc posuit Galeottus Martius ensem,
Mars, tibi et hanc citharam docto cum pectine Musis,
militia functus decantataque poesi.
Diesen Helm, dieses Schwert weihte Galeotto Marzio
dir, Mars, und diese Leier samt geschicktem Griffel den Musen,
er hatte Kriegsdienst geleistet und Dichtung gesungen.
Berufsbezug: Marzio unterrichtete unter anderem Rhetorik und Dichtung am Studio bolognese und diente als Arzt in einer Militärkampagne des Matthias Corvinus – die Betonung der Bewaffnung und des Kriegsdienstes ist daher wohl etwas überzogen und entstammt vermutlich hauptsächlich der entsprechenden Angabe in Giovios Vita sowie dem Wortspiel mit Marzios Namen.
Kriegerischer Name vs. Tätigkeit als Autor.