Vivus domum
in qua quiescerem
Noli, obsecro, iniuriam
vivens quam fecerim nemini
Sum etenim Iovianus Pontanus
quem amaverunt bonae Musae
suspexerunt viri probi,
honestaverunt reges, domini
Scis iam, qui sim vel qui potius fuerim.
Ego vero te, hospes
sed, te ipsum ut noscas, rogo
Zu Lebzeiten baute ich mir dieses Haus,
auf dass ich im Tode nun darin ruhe.
Bitte füg‘ mir Verstorbenen kein Unrecht zu,
wie ich es im Leben keinem zugefügt habe.
Denn ich bin Giovanni Pontano,
den die glücklichen Musen liebten,
die rechtschaffenen Männer bewunderten,
die herrschaftlichen Könige verehrten.
Nun weißt du, wer ich bin, oder eher, wer ich war.
Zwar vermag ich in den Schatten dich, Fremder, nicht zu erkennen,
doch bitte ich dich, dass du dich selbst erkennst. Leb‘ wohl.
- Lamentatio
- Klage: Gegensatz einst/jetzt
- Consolatio
- Euphemismen für Grab und Tod
- Descriptio mortui et sepulchri
- Bezugnahme auf das Grab
- Andere Bezugnahme auf das Grab
- Descriptio mortui et sepulchri
- Deiktischer Verweis
- Lokale Deixis
- Descriptio mortui et sepulchri
- Bezugnahme auf die Situierung im Grab
- "quiescere"
- Viator-Apostrophe
- Aufforderung, das Grab nicht zu beschädigen/stören
- Descriptio vitae et mortis
- Laudatio
- Charakter & Fähigkeiten
- Viator-Apostrophe
- Proleptische Antwort
- Descriptio vitae et mortis
- Name des Verstorbenen
- Name im Nominativ
- De viris literis illustribus
- Bezugnahme auf Werk & Wirken
- Allgemeiner Bezug auf Werk & Wirken
- De viris literis illustribus
- Bezugnahme auf die Musen
- Erwähnung der Musen
- Viator-Apostrophe
- Ansprache an den Wanderer
- Viator-Apostrophe
- Moralisierende Aussagen
- Viator-Apostrophe
- Verabschiedung vom Wanderer
- Dramatische Darstellung
- Inneres Kommunikationssystem
- Sprecher (dramatisch)
- Verstorbener
- Dramatische Darstellung
- Inneres Kommunikationssystem
- Sprecheradressat (dramatisch)
- Wanderer
- Antithese
- Einst lebend vs. jetzt tot.
- Polyptoton
- Anapher
- Alliteration
- Trikolon
- Asyndeton
- Parallelismus
- Homoioptoton
- Epanalepse
- Inversion
Tatsächliches (Auto-)Epitaph auf Pontanos Grab in der von ihm errichteten Grabkapelle in Neapel.