Quam cernis unis linearum finibus,
nullo colore praeter hanc fuliginem
has inter alias dedicatam imagines:
Ad vindicandam mortis est iniuriam
ab hoc locata litterarum vindice,
nam Turriani illius est Antonii.
Qui sanitati cum tuendae incumberet
et proferendae aetatulae mortalium,
daret salubria, amoveret noxia
aetatis ipso et artis et conatuum,
Morte invidente raptus est e carcere,
metam tametsi iam videret ultimam.
At haec tua est, o Turriane, gloria,
quod in theatro solus hoc pulcherrimo
Mortis pudendo cum pudore prodeas.
Quam cernis unis linearum finibus,
nullo colore praeter hanc fuliginem
has inter alias dedicatam imagines:
Ad vindicandam mortis est iniuriam
ab hoc locata litterarum vindice,
nam Turriani illius est Antonii.
Qui sanitati cum tuendae incumberet
et proferendae aetatulae mortalium,
daret salubria, amoveret noxia
aetatis ipso et artis et conatuum,
Morte invidente raptus est e carcere,
metam tametsi iam videret ultimam.
At haec tua est, o Turriane, gloria,
quod in theatro solus hoc pulcherrimo
Mortis pudendo cum pudore prodeas.
Quam cernis unis linearum finibus,
nullo colore praeter hanc fuliginem
has inter alias dedicatam imagines:
Ad vindicandam mortis est iniuriam
ab hoc locata litterarum vindice,
nam Turriani illius est Antonii.
Qui sanitati cum tuendae incumberet
et proferendae aetatulae mortalium,
daret salubria, amoveret noxia
aetatis ipso et artis et conatuum,
Morte invidente raptus est e carcere,
metam tametsi iam videret ultimam.
At haec tua est, o Turriane, gloria,
quod in theatro solus hoc pulcherrimo
Mortis pudendo cum pudore prodeas.
Das Bild, das du mit einzelnen Strichen und
ohne Farbe außer Kohle gezeichnet siehst
und das sich unter diesen anderen Bildern befindet:
Um das Unrecht seines Todes zu rächen wurde
es von diesem Rächer der Literatur angebracht,
denn es ist das Bild des Marcantonio della Torre.
Als dieser sich zurückzog, um seine Gesundheit zu stärken
und die kurze Lebensdauer der Sterblichen zu verlängern und
als er Heilsames anwandte, Schädliches für sein Zeitalter und
seine Kunst und seine Unternehmungen von sich entfernte,
wurde er vom neidischen Tod von der Startlinie entrissen,
als ob er schon den Zieleinlauf sähe.
Doch dies, della Torre, ist dein Ruhm,
dass du allein in diesem schönsten Theater
auftrittst unter der schmählichen Schande des Todes.
v. 6: Turriam 1557–1571.
Wagenrennen im Zirkus.
Theateraufführung.
Bezugnahme auf Giovios Museum sowie die Vita, die ebenso mit der Beschreibung der Kohle-Zeichnung beginnt.
Die beiden Säulen an den Enden des Zirkus bilden einen Rahmen.