Teutona TerraHerkunftsort suum cum miraretur ErasmumName im Akkusativ,
„Hoc maiusCharakter & Fähigkeiten“, potuit dicere, „nilCharakter & Fähigkeiten genui.Charakter & Fähigkeiten“
Als das teutonische Land seinen Erasmus bewunderte, konnte es sagen:
„Nichts Größeres als diesen brachte ich hervor.“
- Descriptio vitae et mortis
- Bezugnahme auf biographische Schlüsselorte
- Herkunftsort
- Descriptio vitae et mortis
- Name des Verstorbenen
- Name im Akkusativ
- Descriptio vitae et mortis
- Laudatio
- Charakter & Fähigkeiten
- Narrative Darstellung
- Vermittelndes Kommunikationssystem
- Erzähler (narrativ)
- Anonymer Erzähler
- Narrative Darstellung
- Vermittelndes Kommunikationssystem
- Erzähleradressat (narrativ)
- Kollektive Nachwelt
- Narrative Darstellung
- Inneres Kommunikationssystem
- Figurensprecher (narrativ)
- Gottheit/Personifikation
- Narrative Darstellung
- Inneres Kommunikationssystem
- Figurenadressat (narrativ)
- Kollektive Nachwelt
- Personificatio
- Alliteration
- Homoioteleuton
- Hyperbaton
- Inversion